| Neues vom Hohen Timp: | 
| 28.02.07 | 
|  
       Kleine 
        Katzenfreiheit  Sehr interessant war seine Reaktion auf diese Freiheitsberaubung. Angst vor der Leine hat er nicht. Er sieht sich sofort an, was da hinter ihm herschleppt, verfolgt den Verlauf der Schnur bis zu mir und lässt seinen vorwurfsvollen Blick auf mir ruhen. Dann findet er sich ab mit meiner Begleitung. Zwischendurch streicht er schnurrend und gurrend um meine Beine. Will er mich weichschnurren ? Damit er auch allein hinaus kann, wird demnächst ein Teil des Grundstücks katerausbruchsicher gemacht. Das Bild des Tages zeigt noch 
        einmal unser D's beim Nachmittagsschläfchen 
  | 
  
| 27.02.07 | 
|  
       Noch 
        mal beim TÜF Im Transportboxen-Beitrag habe 
        ich noch Detail-Fotos der Clipper-Aran eingefügt. Das Bild des Tages zeigt Dima 
        und Dascha gemeinsam bei der Katzenwäsche 
  | 
  
| 26.02.07 | 
|  
       Tipps 
        zu Transportboxen ergänzt Das Bild des Tages zeigt die 
        neu entdeckte, tolle Transportbox 
  | 
  
| 25.02.07 | 
|  
       Hamsterkatze Das Bild des Tages zeigt Dimitri 
        im Spiel mit der Beute 
  | 
  
| 24.02.07 | 
|  
       Freitag 
        war Impftag Das Bild des Tages zeigt unseren 
        Dusja heute früh beim Morgenfutter. Er hat nicht bemerkt, dass ich 
        ein Medikament untergemogelt habe. 
  | 
  
| 21.02.07 | 
|  
       Katzenkatzen 
        - Menschenkatzen Eine Menschenkatze dagegegen 
        hält sich selbst für einen Menschen. Mit ihresgleichen kann 
        sie nur schlecht umgehen. Eine solche Katze ist von ihrem Menschen komplett 
        abhängig und wird nie richtig erwachsen. Meist entwickeln sich zu 
        früh von Mutter und Artgenossen getrennte Katzen zu solchen Menschenkatzen. Unsere Mietze passt in keine Kategorie - sie ist eine Hundekatze. Ich fürchte, sie hält sich im Stillen für einen Hund.Sie teilt das Lager mit ihnen, schmust mit ihnen und geht sogar mit uns und den Hunden spazieren. Zwar kann sie leidlich mit Menschen und Katzen umgehen (die Mutterschaft hat ihr das sehr geholfen ), aber ihre wahre Liebe gehört unseren Hunden. Kein Wunder, sie ist in einem Hundehaushalt aufgewachsen. Das Bild des Tages zeigt unser 
        Mietze mit unseren Shelties Lassie und Blacky 
  | 
  
| 20.02.07 | 
|  
       Keine 
        Geflügelknochen für Katzen? Das Bild des Tages zeigt Dimka 
        beim Verzehr einer Hähnchenflügelspitze. 
  | 
  
| 20.02.07 | 
|  
       Menschen 
        werden interessant Seit Neuestem rennen alle laut 
        miauend aus allen Ecken auf mich zu, wenn ich "Mietz mietz mietz..." 
        (den Futterlockruf) rufe.  Nun ist es Zeit für den Umzug ins neue Zuhause, damit das gerade erwachende Interesse am Menschen sich von Anfang an auf die neuen Katzeneltern richten kann und eine innige Bindung entsteht. Ab dem kommenden Sonntag dürfen unsere Katzenkinder umsiedeln. Das Bild des Tages zeigt Dimitri in der Waschstraße 
  | 
  
| 19.02.07 | 
|  
       Lösen 
        Sibirische Katzen keine Allergien aus ? Ergebnis:negativ, also keine allergische Reaktion Mekwürdig ist es schon, 
        dass offenbar Lockentiere weniger Allergien auslösen, als glatthaarige, 
        wo doch angeblich der Speichel die Allergie auslösen soll.  Das Bild des Tages zeigt die neu erworbene Cornish Rex. Ihre Besitzer sind sehr glücklich, dass der Katzentraum doch noch war wurde. 
  | 
  
| 18.02.07 | 
|  
       Es 
        rappelt im Karton Heute hat auch Dimitri seine neuen Katzeneltern gefunden. Ein Main Coon-Kater wird sich, wie wir hoffen, liebevoll seiner annehmen. Das Bild des Tages: "Es rappelt im Karton." 
  | 
  
| 17.02.07 | 
|  
       Mausis 
        Tagebuch  Das Bild des Tages: "das Leben muß immer einen Sinn haben." 
  | 
  
| 16.02.07 | 
|  
       Dusjas 
        Tagebuch  Das Bild des Tages zeigt Peterkater im Baum 
  | 
  
| 15.02.07 | 
|  
       "Fällt 
        es Ihnen nicht schwer, sich von so süßen Katzenkinder zu trennen?" Vor allem aber, habe ich, solange noch alle Kleinen im Hause sind, zu keinem von ihnen eine innige persönliche Beziehung aufgebaut. Sie sind einfach nur alle niedlich und rührend und auch mehr mitanander beschäftigt, als mit mir. Schlimm wird es immer erst, wenn 
        ein einzelnes Jungtier länger im Hause bleibt. Das kommt dan kuscheln 
        und schnell ist die Zeitspanne verstrichen, wo es uns noch möglich 
        ist, es doch noch abzugeben. 
  | 
  
| 14.02.07 | 
|  
       "Beute 
        machen " Auch unseren Katzenkinder sind die mundgerechten Fitzelchen nicht mehr genug. Heute gab es erstmals ganze Hühnermägen . Das war vielleicht eine Freude. Die konnte man verschleppen, verstecken, knurrend verteidigen, hochwerfen, fangen und erlegen und mit großem (und langem) Genuss verspeisen. 
 
 
  | 
  
| 13.02.07 | 
|  
       "Sind 
        das Schmusekatzen ?" Der Züchter (sprich der Mensch) ist in ihrer kleinen Katzenwelt zunächst nicht viel wichtiger als ein Möbelstück, manchmal sogar lässtig mit seinem ständigen Wiegen, Wurmkuren ins Mäulchen spritzen, in Kisten sperren und zum Impfen schleppen. Glücklicherweise kann man sich wenigstens als Futterlieferant ein wenig einkratzen. Etwas Streicheln wird gnädig geduldet und Mensch freut sich närrisch, wenn die Liebkosung mal mit einem wohligen Schnurren quittiert wird. Diese Situation ändert sich 
        schlagartig,wenn z.B. ein Katzenkinder als Einziges noch da ist; die 
        Geschwister schon ausgezogen sind.  Zieht ein junges Katzenkinder 
        in ein neues Heim, dauert es meist nicht länger als zwei Stunden 
        und es liegt auf dem Schoß. 
 
 
  | 
  
| 12.02.07 | 
|  
       "Was 
        hatte ich eigentlich belangloses geschrieben" Das Bild des Tages zeigt Mausi mit ihrer kleinen Tochter Bronja 
 
  | 
  
| 11.02.07 | 
|  
       "Dima 
        hat Besuch" 
 PS: Herr Boris Baberkow(?) möchte sich doch noch einmal melden. Haben Sie uns am Sonntag nicht gefunden, oder warum haben wir vergeblich gewartet ? 
  | 
  
| 10.02.07 | 
|  
       "Sind 
        sie jetzt verwöhnt ?" 
 
  | 
  
| 09.02.07 | 
|  
       "6 
        Chancen weniger" Die These des Editorials auf die Spitze getrieben würde bedeuten, dass es auch unmoralisch ist, eigene Kinder in die Welt zu setzen, wo doch die Heime voll von vernachlässigten Kindern sind. 
 
  | 
  
| 08.02.07 | 
|  
       "Machen 
        Sie dass nicht auch ohne Papiere?" - Aber jetzt kommt's: Auf meinen 
        Hinweis, dass Rassekatzen mit Papieren günstiger eben nicht zu bekommen 
        sind, bekam ich die obige Frage zu hörern und -"Ich will doch 
        nicht züchten." Warum Papiere ein Katzenkinder 
        so viel teurer machen, obwohl es doch auch nicht mehr frißt als 
        eines ohne lesen Sie unter KATZENKAUF. PS.: Auch Dascha hat gestern 
        ihre neuen Katzeneltern gefunden. Sie wird zu einem jungen Pärchen 
        in den Süden Brandenburgs ziehen. 
  | 
  
| 07.02.07 | 
|  
       Es 
        hat sich Katzenbesuch angesagt 
  | 
  
| 06.02.07 | 
|  
       "... 
        wollte mal fragen, ob die Weiße noch zu haben ist" PS:Nevas haben genetisch nichts 
        mit weißen Katzen zu tun. Zum Glück - denn "echte" 
        weiße Katzen sind häufig taub. 
  | 
  
| 05.02.07 | 
|  
       Achtung 
        neue Impfempfehlungen lesen 
        sie mehr 
  | 
  
| 04.02.07 | 
|  
       Lösen 
        Sibirische Katzen wirklich keine Allergien aus? 
  | 
  
| 03.02.07 | 
|  
       Sehr 
        traurig ... PS: Ach ja, Dimka hat heute ganz 
        liebe Katzeneltern gefunden.  | 
  
| 02.02.07 | 
|  
       Manchmal 
        kommt es anders...  | 
  
| 01.02.07 | 
|  
       Wer 
        hoch hinaus will, kann tief fallen  | 
  
| zurück zu aktuellen News Archiv zurück zum Archiv  |