Neues vom Hohen Timp: | 
  
 Sonntag, 29. März 2014 | 
  
 Mehr Bilder bitte...Aber bitte: 
 Ups ... ehe der Apparat auslöst, haben die Süßen sich weggedreht 
 oder sind aus dem Bild gelaufen ... 
 oder sie gucken schon wieder runter ... 
 oder das Bild wird unscharf... Von 100 versuchten Fotos sehen 90 so aus. Die kleinen Kätzchen sind noch immer ziemlich klein 
            und man muß auf dem Boden liegen, damit die Kamera ihnen überhaupt 
            in die Augen blicken kann.  Dazu kommt, dass das natürliche Licht im Zimmer meist nicht ausreicht, für scharfe und kontrastreiche Fotos, womöglich noch in Bewegung. Man muss also meist blitzen; ein Grund mehr für die Kätzchen, sich abzuwenden. Trotzdem sind natürlich wieder einige gelungen, die Sie auf den Katzenkinderseiten >> finden. 
 Inzwischen sind fast alle auf den Geschmack gekommen. 
 Bei uns gibt es keinen Milchbrei mit Reismehl oder Menschen-Babygläschennahrung 
            und auch kein industrielles Kittenfutter (schon gar kein Trockenfutter) 
            sondern von Anfang an Fleisch. Anders als Menschenkinder haben die 
            Kätzchen schon kräftige Zähnchen. Ihr Verdauungasystem 
            ist aber noch nicht ausgereift und reagiert besonders empfindlich, 
            auf Stoffe, die nicht zum natürlichen Nahrungsspektrum gehören, 
            wie Getreide (Reis) oder Kartoffeln und Gemüse, wie es in Babynahrung 
            für Menschenkinder verarbeitet ist. 
  | 
  
 Mittwoch, 26. März 2014 | 
  
 Es geht voranInzwischen haben die Kleinen den Laufstall erobert. Auch die ersten Mahlzeiten (Fleischmischung) werden schon gekostet. 
 Maschas Kinder haben noch gar kein Interesse. Aber einige fressen schon richtig mit den Mamas mit. 
 Einige Bilder sind so süß, dass ich sie mit auf den Seiten der Kätzchen eingefügt habe. (Alexander, Nikolaus, Peter)  | 
  
 Mittwoch, 19. März 2014 | 
  
 1. GeburtstagHeute hat der Y-Wurf seinen ersten Geburtstag. Wie versprochen, gibt es mehr Bilder von Yulka und Yaroslava. Von Yaroslaw waren zwar Bilder versprochen, aber leider habe ich noch keine bekommen. 
 Gemeinsam auf Erkundung 
 gemeinsam schlafen 
 gemeinsam tapfer sein.  
 Auf Herrchens Arm 
 Auf Herrchens Schoß 
 Stubentiger 
 Vielen Dank für die schönen Fotos  | 
  
 Mittwoch, 19. März 2014 | 
  
 UmzugGestern habe ich den Laufstall im Wohnzimmer aufgebaut 
            und Z- und B1-Wurf sind ins Wohnzimmer umgezogen. Das gab natürlich 
            große Aufregeung und beide Katzenmütter überlegten, 
            die Kleinen zurück ins Katzenzimmer zu tragen. Raus trauen die 
            Kleinen sich natürlich noch nicht. Das wird noch ein paar Tage 
            dauern. Die Kater wurden sofort vertrieben, so dass ich Niko erst 
            mal ins Katzenzimmer umquartiert habe und Jurij ins Schlafzimmer. 
            Keiner mag bleiben, wo er soll. Aber die Katzenmütter müssen 
            sich erst mit der neuen Situation anfreunden. Wenn sie sich etwas 
            eingerichtet und beruhigt haben, dürfen Niko und Jurij wieder 
            rein. Im April werden wir dann an den wochenenden volles Haus 
            mit Besuchern haben. Und dann gibt es da, quasi als Kontrastprogramm, die anderen, die, welche die zukünftige Liebe ihrer zukünftigen Katze auf gar keinen Fall mit einer zweiten Katze teilen wollen. Da auf meiner Wunschliste für das zukünftige Zuhause ganz oben ein Garten steht, mache ich im Falle seines Vorhandenseins dann doch manchmal Kompromisse, einfach weil es nicht genug Leute gibt, die Haus und Garten zu bieten haben, nebst einem Herzen in dem auch noch Platz für einen Spielgefährten ist. Warum habe eigentlich immer ICH das schlechte Gewissen dabei? Übrigens kamen heute Fotos von Yulka und Yaroslava, 
            die in wenigen Tagen ihren 1. Geburtstag feiern. Dann kommen die schönsten 
            Bilder hier auf die Homepage. 
 
 .................................................................................................. Wir hatten gestern und vorgestern auch zwei aufregende 
            Tage. Eines der Pferde (25 Jahre alt) hatte eine Kolik und der Tierarzt 
            musste 2 Mal kommen. Heute scheint es aber ausgestanden zu sein. 
  | 
  
 Sonnabend, 15. März 2014 | 
  
 Neue BilderAlle Katzenkinder haben neue Bilder auf den Katzenkinderseiten >>  Lassen Sie sich nicht täuschen. Die Kätzchen 
            sind noch immer sehr klein und passen auf eine Handfläche. Katzenkiner 
            in diesem Alter verlassen die Wurfkiste noch nicht (Nesthocker). Entsprechend 
            beängstigend ist es für sie, aus der Kiste herausgenommen 
            und irgendwo abgesetzt zu werden. Um den Stress wenigstens etwas in 
            Grenzen zu halten, setze ich immer zwei Kleine zusammen zum Fotografieren 
            aus der Kiste. Geteiltes Leid ist halbes Leid. 
 Balinkas geöffnetes Mäulchen wirkt süß 
            und lustig. Tatsächlich aber maunzt sie ängstlich nach der 
            Mama Achten Sie auf die Augen. Der gerade obere Augenrand 
            ist Ausdruck von Verunsicherung und auch Angst. 
  | 
  
 Dienstag, 11. März 2014 | 
  
 Russische Katzen | 
  
 Sonntag, 9. März 2014 | 
  
 Impressionen
 Die beiden roten Zaren scheinen zu lächeln vor Wonne 
 Die kleinen Pfötchen versuchen schon zu greifen 
 
 Balinkas Augen werden sich in den nächsten Tagen öffnen.  | 
  
 Freitag, /. März 2014 | 
  
 An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen ...Das kleine Mädchen aus dem B2 Wurf hielt ich zunächst 
            für ein Neva-Kätzchen, denn es war genau wie Nevas nahezu 
            weiß, als es geboren wurde. Dann wartete ich, dass sich die 
            Ohren färben - blau oder seal. Tja, das passierte aber nicht. 
            Statt dessen färbte sich das ganze Kätzchen unübersehbar 
            in einem sehr hellen creme-Ton. So eine Farbe hatte ich noch nie. 
            Es dauerte deshalb eine Weile, bis ich begriff, was hier los war. Ein Kater merkt eben manchmal früher als unsereins, wenn eine Katze rollig wird. Heute habe ich neue Fotos von allen Katzenkindern gemacht und jedes Kätzchen hat seine eigene Seite bekommen. 
 
 
 
  | 
  
 Dienstag, 4. März 2014 | 
  
 Die A2-Jungs...Die beiden Katerchen von Mausi sind von allen am weitesten. Weil sie schon ein bischen in die Welt gucken, habe ich heute beim Wiegen zu fotografieren versucht. Gar nicht so einfach, die Gesichtchen zu fassen zu bekommen. So kleine Katzen liegen nicht still sondern pendeln ständig suchend hin und her. 
 
 
 
  | 
  
 Sonntag, 2. März 2014 | 
  
 Neuer Eintrag im GästebuchSo langsam öffnen die Z- und die A2-Kätzchen nacheinander die Augen. Es wird also in den nächsten Tagen aktuelle Fotos geben. Ich glaube, ich muß doch langsam eine Wurfkiste in Übergröße bauen. Minka und Mascha drängeln sich ganz schön. Mascha nutzt dann die Gelegenheit, ALLE Kinder für sich zu beanspruchen. Die versprochenen aktuellen Bilder von Wassilissa und Wladimir sind heute auch gekommen und demnächst hier zu bewundern. 
 
 
  | 
  
 Sonntag, 2. März 2014 | 
  
 Wie kommt die fremde Katze in den Schrank?Der Katzenordner war entschieden zu dick geworden. Deshalb habe ich jeder Katze einen eigenen Ordner angelegt, ihr Foto auf der Frontseite. So stehen sie seit Kurzem in der Vitrine. Die Katzen nahmen keine Notitz davon - bis auf Raissa. Die vermutete beim Anblick ihres Porträts, dass da eine Katze im Schrank säße. Oder hat sie sich etwa erkannt? 
 
 
 
  | 
  
 Sonnabend, 1. März 2014 | 
  
 Der Katzenfuttertest von Stiftung Warentest...Stiftung Warentest testete sonenannte "ALLEINFUTTER". Das heißt, man soll sein Tier ausschließlich jeden Tag mit ein und dem selben Futter füttern können - ein Leben lang. Wie absurd ist das den? Ich hab den Test mal im BLOG >> etwas genauer auseinandergenommen. 
  |